skip to main content

Ein Formular ausfüllen, einen Lebenslauf aktualisieren, eine Bewerbung abschicken oder einen Brief ans RAV formulieren: All das erledigen die Freiwilligen von benevol im Schreibdienst für Personen, die es selber nicht können. Engagieren auch Sie sich!

Jede Woche unterstützen die Freiwilligen von benevol Menschen bei Schreibarbeiten. Jeweils Montags und Donnerstags schreiben sie während zwei Stunden Bewerbungen oder Briefe, füllen Formulare aus oder scannen Dokumente ein.

Neue Freiwillige können jederzeit einsteigen! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme an die E-Mail-Adresse am Seitenende.

Gut zu wissen

Wer kann sich als Freiwillige:r beim Schreibdienst engagieren und was muss ich können?

Wenn Sie mit einem Computer umgehen und gut Deutsch sprechen und schreiben können, sind Sie als Freiwillige:r geeignet. Sie sollten ausserdem den Kontakt zu Menschen aus verschiedenen Ländern mögen, eine soziale Ader, Einfühlungsvermögen und Geduld haben.

Folgendes sollten Sie am PC können:

  • Word-Dokumente bearbeiten

  • Words als PDF abspeichern

  • Dateien abspeichern und mit USB-Sticks umgehen

  • Drucken, kopieren und scannen

  • E-Mails verschicken

  • Online-Formulare ausfüllen

Die Einsätze finden in Winterthur statt.

Was erhalte ich für meinen Einsatz?

Als Freiwillige:r engagieren Sie sich aus freiem Willen für andere Menschen. Freiwilligenarbeit ist unbezahlt, die Dankbarkeit der Klient:innen ist umso grösser. Sie haben Anrecht auf Einführung, Begleitung, regelmässige Weiterbildungen, Austausch und Spesenentschädigung, und ein jährliches Fest gehört auch dazu. Mit dem «Dossier freiwillig engagiert» erhalten Sie einen Nachweis für Ihr Engagement.

Wann und wie oft werde ich eingeteilt?

Das entscheiden Sie selbst. Die meisten Freiwilligen haben etwa 2-3 Einsätze à 2 Stunden pro Monat. Haben Sie mehr Zeit, sind mehr Einsätze möglich.

Arbeite ich auf meinem eigenen Gerät?

Nein. Der Schreibdienst findet in unseren benevol-Büros oder im Treffpunkt Vogelsang statt. An beiden Orten gibt es gut ausgerüstete Arbeitsplätze mit Computer und Drucker, an denen die Freiwilligen arbeiten. Viele Besucher:innen bringen einen USB-Stick mit, auf dem ihre Dateien schon abgespeichert sind.

Sie möchten mithelfen?

Das freut uns! Der Ablauf ist nun wie folgt:

  1. Nehmen Sie bitte über die E-Mail-Adresse am Ende dieser Seite mit uns Kontakt auf oder füllen Sie direkt den Fragebogen für interessierte Freiwillige unter «Nützliche Unterlagen» aus und schicken ihn uns.

  2. Wir treffen uns zu einem kurzen Kennenlerngespräch.

  3. Sie schnuppern im Schreibdienst.

  4. Bei Interesse füllen wir die Einsatzvereinbarung aus und unterschreiben diese.

  5. Sie sind als vollwertige:r Freiwillige:r dabei und werden für Einsätze eingeplant.

Schreibdienst Bürglistrasse

Bürglistrasse 31
8400 Winterthur
benevol Büro, 1. Stock

Jeden Montag, 14:00 bis 16:00 Uhr
Jeden Donnerstag, 17:00 bis 19:00 Uhr

Schreibdienst Vogelsang

Untere Vogelsangstrasse 2
8400 Winterthur
Lernstube Vogelsang

Jeden Donnerstag, 17:30 bis 19:30 Uhr