Integrationsbegleitung
Bei der Integrationsbegleitung unterstützen Freiwillige geflüchtete Menschen, den Alltag zu bewältigen. Zusammen lernen sie Deutsch, erledigen Administration oder suchen Arbeit.

Freiwillige unterstützen den Integrationsprozess von Geflüchteten in Winterthur durch regelmässige persönliche Kontakte während mindestens sechs Monaten. Sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe und begegnen den begleiteten Personen auf Augenhöhe.
Die Unterstützung erfolgt im Alltag und beinhaltet Themen wie Deutscherwerb, private Administration, Arbeitssuche, Aufgaben für die Schule oder Begleitung während einer Ausbildung. Die Inhalte richten sich nach dem Bedarf der begleiteten Personen sowie nach den Interessen und Kompetenzen der Freiwilligen.
Gut zu wissen
Kontakt Integrationsbegleitung
Wer zur Integrationsbegleitung kommen kann
Voraussetzungen
Was wir tun
Was wir NICHT tun
Informationen für Freiwillige
Ablauf
Kosten
Wenn Sie Interesse haben, sich zu engagieren, senden Sie uns den ausgefüllten Fragebogen für Freiwillige (siehe unten) per Mail und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie Wert auf Datenschutz legen, empfehlen wir den Postweg: benevol Winterthur, Bürglistrasse 31, 8400 Winterthur.
Um das PDF problemlos am PC auszufüllen, empfehlen wir, es zuerst lokal auf ihrem PC zu speichern und es danach auszufüllen und zu verschicken.